Die Coronapandemie hat uns alle voll erwischt. Viele Urlaubsreisen wurden gestrichen, aber die Planungen für kleinere Touren wurden dafür umso intensiver behandelt. Wir in Bayern haben es im vergleich zu vielen richtig gut. Ohne viel Aufwand und ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen, erreichen wir Orte, die einfach unbeschreiblich schön sind. Königssee ist einer dieser Orte. Das erste Mal war ich mit meiner Familie im Jahr 2016 dort wandern und das hat wirklich enorme Begeisterung bei uns allen ausgelöst und Spuren hinterlassen. Ein erneuter Besuch muss unbedingt folgen.
Die aktuelle Tour kann man als eine „fotografische Wanderung“ bezeichnen. Mit Freunden unterwegs in der Natur, die „Hotspots“ besuchen, ein Genuss für die Augen und ein Spass für den Kamerasensor. An dieser Stelle, ein herzliches Dankschön an Anna und Jürgen, die uns in ihre Planungen einbezogen haben. Jürgen war auch schon ein paar Mal in dieser Gegend unterwegs und so konnten wir uns natürlich super austauschen und aus den Erfahrungen der letzten Reise gezielt neue Aufnahmen planen. Akkus geladen, Speicherkarten leer, Filter und Stativ dabei und los gehts…
Am Ersten Tag der Tour stand der Königssee auf der Agenda. Eine kleine Wanderung zum Malerwinkel und dann hoffen auf einen tollen Himmel. Das Wetter war Wechselhaft aber fotografisch betrachtetet sogar spektakulär. Schon auf dem Weg zum „Spot“ war es uns klar, dass wir wirklich Glück haben werden, oder dass wir so richtig nass werden 😉
Für dieses Bild wäre ich gern nass geworden. So etwas auch Live zu erleben und das bei dieser Traumkulisse ist einzigartig für mich.
Am ende des Tages konnte man dann das erlebte und das festgehaltene vergleichen. Die Bilder zeigen diese Erlebnisse und das fotografische Herz lächelt zufrieden….
Am Tag Zwei war der Obersee unser Ziel. [WEITER LESEN]